Kaltumform- und Gewindetechnik,
Stauch- und Kaltfließpresstechnik
In einem der Draht- und Rohrbiegetechnik vor- oder nachgelagertem Arbeitsgang oder in einem Einzelarbeitsgang, wenden wir die Kaltumform- und Gewindetechnik sowie die Stauch- und Kaltfließpresstechnik an. Seit Jahrzehnten produzieren wir Press- und Stauchteile wie Spezial- und Sonderschrauben, Achsen, Führungen und Betätigungselemente, Brems- und Kupplungspedalteile, Wahl-, Führungs- und Schalthebel sowie Achselemente auf modernsten mechanischen Anlagen von bis zu 160 Tonnen.
Im Druck- und Fließpressverfahren entstehen Rohlinge für überlange Spezialschrauben z.B. für Befestigungen von Elektromotoren und Antrieben im Maschinenbau sowie für Offshore- und Ventilsteuerungen. Es handelt sich hierbei keinesfalls um Normartikel, sondern um Gewindeelemente, die sich vor allem durch Überlängen auszeichnen.
Durch Kaltumformung erreichen wir eine Materialreduktion, stauchen an beliebigen Stellen auf und erzeugen verschiedenste Kopf-Geometrien ebenso wie Vollnieten mit Linsen- oder Flachkopf aus allen Materialien. Unser Produktportfolio umfasst viele bekannte Produkte der Befestigungstechnik, wie Ring- oder Hakenschrauben, Schaukelhaken, Einschlagstifte, Schraubanker, U- oder Rundstahlbügel und vieles andere mehr.
Sie erhalten von uns:
- Kaltumgeformte Draht- und Rohrbiegebauteile z.B. mit angestauchten Kopf-Geometrien
- Kaltumformbauteile als Spezialschrauben (keine Normartikel)
- Aus federharten Werkstoffen (PT-Draht, Edelstahl)
- Aus weichen Werkstoffen (Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing)
- In Überlänge von bis zu 700 mm
- Mit M-Gewinde von M 3 bis M 12
- Mit Holz- und Sondergewinde
- Mit gerolltem / gewalztem Rändel
- Mit allen gängigen Oberflächenbeschichtungen (über renommierte Dienstleistungspartner)
- Mit technisch realisierbaren Wärmebehandlungen (über renommierte Dienstleistungspartner)


Einschraubanker
Anwendung: Bau
Material: Stahl
Besonderheit: selbstschneidenes Gewinde

Schraubstift
Anwendung: Bau
Material: Kupfer
Besonderheit: verschiedene Gewindearten an einem Bauteil

Blattschraube
Anwendung: Bau
Material: Edelstahl

Bundschraube
Anwendung: Elektro
Material: Stahl

Winkelschraube
Anwendung: Haltesysteme
Material: Stahl

Ringschraube
Anwendung: Haltesysteme
Material: Messing

Herzaugenschraube
Anwendung: Haltesysteme
Material: Stahl
Besonderheit: mit verliersicherer U-Scheibe

Beffenstift
Anwendung: Bau
Material: Edelstahl

Gewindebolzen
Anwendung: Bau
Material: Stahl
Besonderheit: aufgeprägte Schweißbuckel

Ringschraube
Anwendung: Haltesystem
Material: Edelstahl
Besonderheit: Gewinde mit Fase

V-Bügel
Anwendung: Haltesystem
Material: Stahl
Besonderheit: innenliegende Rasterung

Isolatorenstift
Anwendung: Bau
Material: Stahl
Besonderheit: gerändelt

Bolzen I
Anwendung: Automotive
Material: Stahl
Besonderheit: geprägt und beschnitten

Bolzen II
Anwendung: Automotive
Material: Stahl
Besonderheit: Kopfform

Bolzen III
Anwendung: Automotive
Material: Stahl
Besonderheit: unterschiedliche Stauchstufen