Draht- und Rohrbiegeteile
Draht- und Rohrteile werden von uns durch die Biegeumformung verarbeitet. Mit Techniken wie Biegen, Stanzen, Pressen, Ziehen, Fügen, Stauchen, Nieten und Clinchen. Aber auch Schweißen, Drehen und Bohren gehören mit zu den Verfahren der spanlosen und spanenden Formgebung nach DIN 8582. Für die Drahtbiegetechnik verfügen wir über einen sehr großen Maschinenpark, der bestens für größere Stückzahlen und Serienproduktionen geeignet ist.
Das Biegeumformen als Gesenk- oder Freiformbiegen – d.h. mit Gesenkbiegewerkzeug oder als CNC-programmierte Freiformbiegetechnik mit geradlinigen und drehenden Werkzeugen, kombiniert mit integriertem Pressen (Lochen, Plätten, Drücken, Ausklinken, Reduzieren) – kann mit der Zuführung von anderen Elementen erweitert werden. Dies ermöglicht z.B. eine Verschweißung oder eine automatische Montage wie das Anbringen einer Kunststoffrolle auf einem Drahtgriff.
Sie erhalten von uns:
- Draht- und Rohrbiegeteile aus allen bekannten Werkstoffen
- In den Stärken von 2,0 mm bis 12 mm Durchmesser
- In jedem beschaffbaren Profil: gewalzt, oval, quadratisch, rund, flach, vierkant
- Aus federharten Werkstoffen (PT-Band, Edelstahl)
- Aus weichen Werkstoffen (Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing)
- Bei automatischer Fertigung mit einer Einzugslänge von bis zu 2.000 mm
- Mit allen gängigen Oberflächenbeschichtungen (über renommierte Dienstleistungspartner)
- Mit technisch realisierbaren Wärmebehandlungen (über renommierte Dienstleistungspartner)


Brückenheber
Anwendung: Haltesystem
Werkstoff: Stahl

Drahtklammer
Anwendung: Haltesystem
Material: Federstahl

Isofix
Anwendung: Automotive
Material: Stahl

Griffbügel I
Anwendung: Haltesystem
Material: Stahl

Griffbügel II
Anwendung: Haltesystem
Material: Stahl

Isofix II
Anwendung: Automotive
Material: Stahl

Isofix III
Anwendung: Automotive
Material: Stahl

Zurrgurt
Anwendung: Haltesystem
Material: Stahl

Schlossbügel
Anwendung: Automotive
Material: Stahl
Besonderheit: aufgestauchter Kragen

Verbindungselement
Anwendung: Bau
Material: Stahl

Montageschlüssel
Anwendung: Bau
Material: Stahl

Deckenabhängung
Anwendung: Bau
Material: Stahl
Besonderheit: geprägt und beschnitten

Bolzen I
Anwendung: Automotive
Material: Stahl
Besonderheit: geprägt und beschnitten

Bolzen II
Anwendung: Automotive
Material: Stahl
Besonderheit: Kopfform

Bolzen III
Anwendung: Automotive
Material: Stahl
Besonderheit: unterschiedliche Stauchstufen

Vierkantstift
Anwendung: Bau
Material: Stahl

V-Bügel
Anwendung: Elektro
Material: Stahl
Besonderheit: innenliegende Rasterung

Trittbügel
Anwendung: Haltesystem
Material: Stahl
Besonderheit: geplättet und gelocht

Seitenrahmen
Anwendung: Haltesystem
Material: Stahl

Holzplanenspanner
Anwendung: Haltesystem
Material: Stahl
Besonderheit: Patentiert

Armlehne
Anwendung: Automotive
Material: Stahl

Halterung
Anwendung: Automotive
Material: Stahl

Kühlschlange
Anwendung: Elektro
Material: Aluminium

Führungsrohr I
Anwendung: Automotive
Material: Stahl

Führungsrohr II
Anwendung: Automotive
Material: Stahl

Führungsrohr III
Anwendung: Automotive
Material: Stahl

Führungsrohr IV
Anwendung: Automotive
Material: Stahl